Im Überblick

https://cdn2.hubspot.net/hubfs/3847057/COYO%20V4/Success%20Stories/Detail/nutzer.svg

Nutzer:
3.500

https://cdn2.hubspot.net/hubfs/3847057/COYO%20V4/Success%20Stories/Detail/launch.svg

Launch:
2020

https://cdn2.hubspot.net/hubfs/3847057/COYO%20V4/Success%20Stories/Detail/edition.svg

Edition:
COYO Cloud 

https://cdn2.hubspot.net/hubfs/3847057/COYO%20V4/Success%20Stories/Detail/schwerpunkt.svg

Nutzung:
Austausch fördern 

Das Unternehmen

 

Die Unternehmensgruppe Peek&Cloppenburg KG* in Hamburg ist eines der führenden Unternehmen im textilen Einzelhandel und verfügt derzeit über 40 Standorte im In- und Ausland. Unter VANGRAAF.COM können Kunden ihre Produkte außerdem auch online bestellen – dabei ist für Peek&Cloppenburg* eine nutzerfreundliche Oberfläche besonders wichtig. Der Fokus auf eine intuitive Usability war auch für die Auswahl der passenden Employee Communications Platform ein wichtiger Faktor.

 

Die Anforderungen

Als Social Intranet soll COYO …

  • … die interne Kommunikation verbessern.
  • … den Austausch zwischen den Mitarbeitenden fördern.
  • … einen Wissensspeicher aufbauen.
  • ... die E-Mail-Flut reduzieren.

Alle Mitarbeitenden mobil vernetzen – auch in den Stores und Logistikzentren

cross-location

Das Ziel der Implementierung von COYO als Employee Communications Platform: die technische Möglichkeit zu schaffen, wirklich alle Mitarbeitenden zu erreichen und zu involvieren – und das an allen 40 Standorten in sechs Ländern.

Mehr als 70 Prozent der Belegschaft bei Peek&Cloppenburg* arbeiten in den Stores auf der Fläche oder in der Logistik, wo sie keinen festen PC-Arbeitsplatz haben. Damit trotzdem ein Austausch und eine Vernetzung stattfinden kann, war es für Peek&Cloppenburg* besonders wichtig, das Social Intranet über die COYO App auch mobil via Smartphone zugänglich zu machen. Dabei kommen sowohl Firmendevices, als auch private Smartphones zum Einsatz.

puc-vera-emker-referentin

„Die Einführung eines neuen Kommunikationstools ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg und die kulturelle Transformation, die damit verbunden ist. Dieser Transformationsprozess erfordert viel Zeit, Mut und Ausdauer von allen Beteiligten.“

Vera Hemker – Referentin Interne Kommunikation 

 

zusammenhalt

Vom Traditionshändler zum internationalen Omnichannel Retailer 

Peek&Cloppenburg* hat sich vom stationären Modehändler mit 110 Jahren Tradition zum internationalen Omnichannel-Marktplatz für Fashion entwickelt. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Corporate Culture des Unternehmens wider: Die Feedbackkultur, der Austausch und der Wissenstransfer funktionieren heute agiler und dynamischer denn je – insbesondere auf dem digitalen Weg. Eine digitale Employee Communications Platform stärkt diese Art der Zusammenarbeit. Die Kommunikation über COYO ist unkompliziert und die Plattform bietet außerdem einen Speicher für das gesamte Company-Wissen, wo Daten, Docs und Infos schnell und einfach geteilt und gefunden werden können.

pac-macbook-mockup

Company Connect 

Company Connect, kurz: COCO – das ist der interne Name, den Peek&Cloppenburg* seinem COYO Social Intranet gab. Und der Name ist Programm: Seit der Einführung von COYO ist die Bereitstellung von Informationen auch außerhalb des Firmennetzes möglich und die Zusammenarbeit zwischen den Filialen und der Zentrale funktioniert enger und dynamischer.

Gerade die Mitarbeitenden in den Stores ohne festen Desktop-Arbeitsplatz profitieren vom mobilen Messenger, denn dank der COYO App können auch sie jederzeit einbezogen und mit wichtigen Informationen versorgt werden.

Mit COCO hat Peek&Cloppenburg* nun ein digitales Werkzeug, das es der kompletten Belegschaft technisch ermöglicht, sich zu beteiligen – egal ob Azubi oder Führungskraft, Mitarbeitende im Verkauf, in der Logistik oder im Headquarter.

 

*Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek&Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Bei unserem Kunden handelt es sich um die Peek&Cloppenburg KG Hamburg.

 

 

Jetzt seid ihr dran.
Entdeckt eure neue Digitale Heimat.

Jetzt ganz einfach loslegen: Starte jetzt mit deiner 30-tägigen, kostenfreien Testversion für eure neue Digitale Heimat.

Demo buchen
cta-illustration main-cta-mobile