Die Version 21 ist randvoll mit neuen Features zur optimalen Nutzung von COYO und Microsoft 365. Zudem wird die Planung von Events sowie der interne Austausch einfacher. Ein VIP und weitere tolle Verbesserungen verstecken sich auch im Update.
Euer Wunsch ist uns Befehl: Events sind nicht mehr an eine Seite oder eine Community gebunden. Ihr könnt eine Veranstaltung völlig unabhängig erstellen und müsst euch nur entscheiden, ob es ein öffentliches oder privates Event ist.
Jetzt Event planenAb sofort werden Veranstaltungen, die ihr in COYO plant und vorbereitet, automatisch mit eurem Outlook-Kalender synchronisiert. Admins aufgepasst: Ihr könnt nachträglich Details wie Location, Uhrzeit oder Datum anpassen.
Ihr nutzt COYO sowie Microsoft 365 und wollt Dateien direkt aus SharePoint Online an eure Beiträge, Kommentare oder Chat-Nachrichten anhängen? Kein Problem! Der neue SharePoint Online File Picker macht es möglich. Navigiert ganz einfach zwischen den verschiedenen Ordnern und wählt, wenn ihr wollt, direkt mehrere Dateien aus.
Inhalte einfach & schnell auswählenDas Launchpad hat ein schickes neues Design sowie eine Navigation erhalten. Mithilfe von Kategorien ruft ihr schnell und einfach alle verfügbaren Links auf. Direkt aus dem Launchpad auf Office-Anwendungen zugreifen? Das ist jetzt möglich, wenn ihr die M365-Integration nutzt.
Ab jetzt wird die Kommunikation im internationalen Umfeld einfacher: Posts und Kommentare auf eurer Timeline könnt ihr mit nur einem Klick übersetzen lassen! Zum Start kann in neun Sprachen übersetzt werden. Voraussetzung dafür ist ein DeepL-Pro-Developer-Abo.
"Very Important Pages" sind automatisch abonnierte Seiten, da sie wichtige Informationen für alle Mitarbeiter enthalten. Diese werden nun zuerst in der Übersicht aufgelistet und haben ein eigenes Icon erhalten. Um schneller in eure wichtigsten Communities zu kommen, könnt ihr diese als Favorit markieren. Alle Favoriten sind mit einem Stern gekennzeichnet und befinden sich ganz oben in der Communities-Liste.
Das war noch nicht alles. Auch an diesen Stellschrauben wurde gedreht:
Darstellung im Launchpad wählen: Ob Kompakt, als Raster oder als Liste - ihr habt die Wahl. Außerdem könnt ihr jetzt interne Links als Launchpad-Lesezeichen hinzufügen.
Push-Benachrichtigungen zeigen jetzt das Teaser-Bild für Blog-Artikel an. Ob im Artikel die Bilder angezeigt werden sollen, entscheidet ab sofort der Autor.
Direkt sichtbar: In der Messenger-Übersicht sind stummgeschaltete Chats mit der durchgestrichenen Glocke markiert.
"Anstehende Geburtstage"-Widget: Haben mehrere Nutzer an einem Tag Geburtstag, werden sie nun als Gruppe zusammengefasst.
Rich-Text-Editor: Die Hauptfunktionen wurden gruppiert und die Ansicht vereinfacht.
Die Frontend-Performance wurde verbessert.
Verbesserte Performance beim Laden der benutzerdefinierten UI-Übersetzungen.
Verbesserungen der Leistung bei Sendern und Berechtigungen.
Option zum Deaktivieren von WebSocket-Nachrichten zur Aktualisierung des Nutzeranwesenheitsstatus hinzugefügt, wenn ein festgelegter Schwellenwert überschritten wird.
Verbesserung der WebSocket-Stabilität und dessen Performance.
Wir haben die Dateiabfrage für Verzeichnisse im Frontend-Container deaktiviert, da dies als Sicherheitsproblem betrachtet werden könnte.
Neue API-Endpunkte wurden hinzugefügt, um die Performance von initialen Kontaktsynchronisationen für COYO Engage zu verbessern.
Die technischen Anpassungen, Fehlerbehebungen sowie Änderungen oder Ergänzungen der Sprachschlüssel findet ihr im Überblick des jeweiligen Cloud Releases oder als Tabelle zum Download:
Hier geht's zur nächsten LTS Version. Neugierig was in der 25 drin ist? Dann schaut direkt vorbei.
Ihr sucht ältere Release Notes Versionen? Dann klickt hier und stöbert in unserem Archiv.