Aller Anfang ist schwer? Nicht bei uns! Wir erleichtern euch den Einstieg und stellen euch die Grundfunktionen eurer Digitalen Heimat vor. Zunächst starten wir mit Seiten und Communities. Anschließend zeigen wir euch, wie ihr euer COYO mithilfe von Apps und Widgets zum Leben erweckt.
Los geht's mit unserer kleinen Tour durch COYO! Hier erhaltet ihr einen super Überblick über die Navigation sowie die Hauptfunktionen eurer Digitalen Heimat.
Seiten und Communities ähneln sich auf den ersten Blick, unterscheiden sich jedoch in den Anwendungsszenarien. Während Seiten vor allem für redaktionelle Inhalte - wie Neuigkeiten und Wissensinhalte - der perfekte Ort sind, eignen sich Communities vor allem für die Zusammenarbeit. Ob im Team, Projekt oder als Interessengemeinschaft – hier könnt ihr euch austauschen und gemeinsam an den Themen arbeiten.
Mit Apps schafft ihr Struktur auf den Seiten oder in Communities und stattet diese mit weiteren Funktionen aus. Indem ihr Apps verwendet, gebt ihr damit den Rahmen für die späteren Inhalte vor. Unsere App-Steckbriefe verraten euch mehr über die jeweiligen Eigenschaften:
Widgets bieten euch die Möglichkeit, COYO nach euren Wünschen weiter zu gestalten. Sie geben die Inhalte aus Apps oder anderen Quellen wieder. Mit ihnen erweckt ihr Layouts auf Startseiten, Seiten oder in Communities zum Leben.
Apps geben den Rahmen vor, während die Widgets eure Apps bei Bedarf weiter ausschmücken und eine Detail-Tiefe geben. Darüber hinaus bieten Widgets euch die Möglichkeit, auch Inhalte aus anderen Bereichen innerhalb von COYO anzeigen zu lassen.