Jetzt seid ihr dran.
Entdeckt eure neue Digitale Heimat.
Jetzt ganz einfach loslegen: Starte jetzt mit deiner 30-tägigen, kostenfreien Testversion für eure neue Digitale Heimat.
Ehrenamtliche:
750
Launch:
April 2020
Edition:
COYO Cloud, COYO App & COYO Classic
Nutzung:
Austausch und Zusammenarbeit
Die International Justice Mission (IJM) setzt sich weltweit für die Rechte armer Menschen ein, die von Gewalt betroffen sind. In Zusammenarbeit mit den Regierungen und Behörden der Projektländer verbessert IJM auf der ganzen Welt die Funktionsfähigkeit von Rechtssystemen. Allein in Deutschland engagieren sich über 750 Ehrenamtliche für die Durchsetzung der Menschenrechte und machen sich für den nachhaltigen Schutz von armen Menschen vor Gewalt stark. Zusammenarbeit und Engagement – zwei Werte, die sich IJM und COYO teilen. Ein Grund eine Digitale Heimat ins Leben zu rufen.
Als Tool für IJM Deutschland soll COYO …
Alle Ehrenamtlichen zu erreichen und engagiert zu halten war eine der größten Herausforderungen. Über verschiedene Kanäle wurden Initiativen gestartet, sich ausgetauscht und organisiert. Jedoch immer in den regionalen Gruppen und nicht für alle zugänglich. Das Wissen und die vielen Ideen sollten überregional sichtbarer werden, um Synergien zu schaffen und gemeinsam an den Themen zu arbeiten – auf einer zentralen Plattform. „Es läuft alles auf so vielen Ebenen, COYO kann genau das vereinen.“
„Unser Ziel für unsere Ehrenamtlichen: Equip, Empower, Engage. Diese Stichworte sind bei uns Programm und deshalb passt COYO so gut zu uns. Hier werden die Worte auch online lebendig.“
Carolin Werner, Leiterin für Mobilisierung & Ehrenamt, International Justice Mission Deutschland e.V.
Es brauchte eine Plattform, die nah an dem ist, was die Ehrenamtlichen aus ihrem privaten Umfeld kennen und die Vorteile aus verschiedenen Welten verknüpft – egal von welchem Device. Ein Ort zum Zusammenkommen und Zusammenwirken. Ein Ort, an dem das Miteinander gefördert wird, Ideen entstehen und Initiativen gestartet werden können. „COYO passte einfach. Das war das Produkt, was wir für uns brauchten!“
Heute hat IJM Deutschland mit ihrem COYO „Stopp-Sklaverei“ eine Digitale Heimat geschaffen, in der alle Informationen zentral gebündelt werden. Ehrenamtliche können auf einen großen Wissensspeicher zurückgreifen, sich in Communities organisieren und ihr Engagement mit anderen teilen. Ob lokal oder im ganzen Land: In den Communities werden kreative Ideen gesammelt, weiterentwickelt und umgesetzt. Die Ehrenamtlichen haben dabei viel Freiraum und jede(r) die Chance, sich einzubringen und Ideen voranzutreiben. „Es ist ermutigend zu sehen, was die Ehrenamtlichen daraus machen.“
Und nicht nur das: Mit COYO hat es IJM geschafft, ihre Workshops und Schulungen zu digitalisieren. Neue Ehrenamtliche durchlaufen in einer Community verschiedene Stationen, erhalten dort alle Schulungsmaterialien und können sich direkt mit anderen digital vernetzen.