Heute lassen wir insbesondere Entwicklerherzen höherschlagen! Wir haben tolle Neuigkeiten zum Fortschritt bei den Plug-ins sowie zu weiteren Bereichen von COYO, die zu Angular umgezogen sind.
Neue Entwicklungsstufe: Plug-ins
Manche Neuerungen sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen, sondern entfalten ihre gesamte Wirkung später. Bei unseren Plug-ins verhält es sich ähnlich: Wir schaffen gerade weitere Voraussetzungen, COYO noch individueller, mit sogenannten Plug-in-Widgets, gestalten zu können.
In der Version 27 haben wir den Grundstein dafür gelegt. Mit dem aktuellen Release 29 haben die Plug-ins ihre nächste Entwicklungsstufe erreicht: Entwickler erhalten eine große Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten, um Plug-in-Widgets zu erstellen und individuelle Anwendungsfälle abzubilden. So lässt sich beispielsweise hinterlegen, dass diese Widgets in COYO responsiv reagieren und sich an die jeweilige Umgebung in COYO anpassen. Weiterführende Informationen zum Entwickeln von Plug-in-Widgets findet ihr hier.
Hinweis: Wir befinden uns in der Beta-Phase für dieses Feature. Probiert es gerne aus.
Angular Migration schreitet voran
Die nächsten Bereiche in COYO wurden von AngularJS zu Angular migriert: Die persönlichen Einstellungen sowie die Einstellungen der Dokumente-App. Bei der Gelegenheit haben diese Features direkt ein neues Look & Feel erhalten.
Ihr braucht Hilfe?
Ihr habt Fragen oder sucht nach weiteren Informationen zu eurer Digitalen Heimat? Dann schaut mal in unserem COYO Campus vorbei. Dort erwartet euch nicht nur unser gebündeltes Wissen, sondern auch smarte Podcasts und informative Videos.