Heute präsentieren wir euch die neueste Cloud Version und die ist ein echter Hingucker! Wir haben das Design der Dokumentenbibliothek neu gedacht und bei der Gelegenheit direkt weitere Verbesserungen eingebaut. Außerdem könnt ihr jetzt einen anderen Übersetzungsdienstleister anbinden, um Inhalte in COYO aus anderen Sprachen übersetzen zu lassen.
Dokumentenbibliothek
Wir haben der Dokumentenbibliothek ein neues Gewand verpasst. Besonderen Wert haben wir auf eine klare Struktur und eine moderne Anzeige von Ordnern und Dateien gelegt. Alles cleaner, übersichtlicher und die Zeitangabe zeigt dem Nutzer was er braucht: das Datum der letzten Änderung.
Und weil wir Orientierung für die Nutzer großschreiben, haben wir zusätzlich neue Icons implementiert. Mit deren Hilfe und dank des neuen Designs ist der Dateityp direkt und eindeutig ersichtlich.
Auch die sog. „Breadcrumb-Navigation“ wurde verschlankt: Im Navigationspfad sind der erste sowie der letzte Ordner zu sehen. Alles was dazwischen liegt, ist ganz einfach über das Dropdown aufrufbar. Superübersichtlich!
Safety first
COYO unterstützt euch dabei Fehler zu reduzieren. Einen Ordner aus Versehen entfernen war gestern. Das Löschen von ganzen Ordnern muss jetzt mit dem bewussten Setzen eines Hakens bestätigt werden.
Den Sicherheitsmechanismus haben wir auch direkt für das Löschen von Seiten, Communities, Apps und Wikis hinterlegt. Sicher ist sicher.
Das war noch nicht alles an Verbesserungen bei der Dokumentenbibliothek.
➡️ Im COYO Campus findet ihr alle Neuerungen zum Nachlesen.
Übersetzungsalternative: Microsoft Translator
Ihr sucht eine Alternative zu DeepL für das Übersetzen von Timeline-Beiträgen und Kommentaren? Bitte, ab sofort könnt ihr den Microsoft Translator anbinden. Dieser unterstützt über 70 Sprachen. Schwedisch oder Fidschi? Kein Problem!
➡️ Mehr zur Anbindung des Übersetzungsdienstleisters findet ihr im COYO Campus.
Profilfelder mit SAML Just-in-time synchronisieren
Das freut alle Admins, die ihre Nutzer mit SAML Just-in time in ihr COYO importieren: Wir haben den Import erweitert. Ab sofort ist es möglich weitere Profilfelder hinzuzufügen.
Mit dieser Erweiterung können den Profilen beim Import mehr Informationen der Nutzer mitgegeben werden, beispielsweise der Standort oder eine Telefonnummer. Eine gute Grundlage für volle Profile – den Feinschliff müssen die Nutzer machen.
➡️ Ihr wollt direkt loslegen? Wie es funktioniert erfahrt ihr im COYO Campus.
Und sonst so?
-
Für eine bessere Performance: Benachrichtigungen, die älter als 90 Tage sind, werden jede Nacht automatisch gelöscht.
Ihr braucht Hilfe?
Ihr habt Fragen oder sucht nach weiteren Informationen zu eurer Digitalen Heimat? Dann schaut mal in unserem COYO Campus vorbei. Dort erwartet euch nicht nur unser gebündeltes Wissen, sondern auch smarte Podcasts und informative Videos.