COYO & G Suite – selten haben sich zwei Dinge so gut ergänzt. Mit der Integration von G Suite in COYO machen wir euch euren Arbeitsalltag noch leichter. Was die G Suite-Integration alles kann, wie ihr G Suite aktiviert und von welchen Anpassungen ihr unbedingt wissen solltet, erfahrt ihr jetzt im Blog.
Features der G Suite-Integration
Login
Beim Login in COYO könnt ihr euch direkt mit G Suite anmelden. Voraussetzung: Eure G Suite-Integration ist aktiviert. Und: Die E-Mail-Adresse eures Google-Kontos muss mit der E-Mail-Adresse in COYO übereinstimmen.
Dateien anhängen
Ihr wollt Dateien, Bilder und Videos aus eurem Google Drive posten oder versenden? Nichts leichter als das – hängt sie einfach an euren Timeline-Beitrag, sendet sie im Chat, heftet sie an einen Kommentar oder an einen Artikel. Öffnen könnt ihr alles dann ganz easy direkt in G Suite.
Berechtigungen: Wer sieht was?
Die Berechtigungseinstellungen eurer Dokumente bleiben auch beim Veröffentlichen in COYO so, wie ihr sie festgelegt habt. Nach dem nächsten Update erscheint zusätzlich eine Warnung, wenn ihr ein privates Dokument postet.
COYO Suche
Bei eurer Suche wird euch ein Auszug der Dateien aus Google Drive in den Suchergebnissen gezeigt. So findet ihr viel schneller, wonach ihr gerade sucht.
Google Kalender
Wenn ihr in COYO für ein Event zusagt, wird es direkt in eurem Google Kalender angelegt. Werden die Events in COYO verändert (bspw. die Uhrzeit oder das Datum), wird auch automatisch der Termin in eurem Google Kalender aktualisiert.
🛠 G Suite einrichten & aktivieren
Auf diese Integration habt ihr schon sehnsüchtig gewartet? Dann legt sofort los und holt euch die G Suite-Integration für euer COYO. Wie ihr G Suite einrichtet und aktiviert, erfahrt ihr in unserer Knowledgebase.
Noch mehr Neues 🚀
Neben der G Suite-Integration haben wir noch ein paar weitere Neuerungen für euch:
1. Kommentare können nur noch vom Autoren selbst, den Admins der betroffenen Seite und den Moderatoren gelöscht werden.
2. Ihr werdet große 👀 machen, denn mit einem Klick aufs Profilbild eines Kollegen könnt ihr dieses nun vergrößern.
3. Benutzer können nun viel einfacher den Sichtbarkeitsstatus von Seiten und Arbeitsbereichen beurteilen.
4. Es gab verschiedene Anpassungen im Bereich Postings, Kommentare und Hashtags.