Private Cloud Version 45

Diese Version sorgt für eine bessere Übersicht nach längerer Abwesenheit (Spoiler: #markforlater), erleichtert euch das Anlegen von neuen Blog-Beiträgen und versorgt euch mit neuen Analytics Insights.

release-notes-announcement-01
save_for_later.gif-1

Timeline-Beiträge für später speichern

Ihr kommt aus dem wohlverdienten Urlaub, schaltet den Rechner ein und euch erwartet eine Flut an ungelesenen Informationen. Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken, habt ihr euch folgendes Feature gewünscht: Timeline-Beiträge für später speichern. Und genau das haben wir jetzt umgesetzt. Wenn ihr beim Scrollen durch die Timeline App über einen Post stolpert, den ihr später lesen möchtet, klickt ihr einfach auf das neue Speichern-Icon unterhalb des Beitrags. Um später darauf zuzugreifen, klickt ihr im Benutzer-Menü auf „Gespeicherte Beiträge”. Ganz einfach!

Hier erfahrt ihr mehr arrow-right
duplicate-blog-articles1.png

Blog-Beiträge duplizieren

Ob als Template-Ersatz oder um wiederkehrende Blog-Beiträge mit einer ähnlichen oder gleichen Struktur zu erstellen, bestehende Blogartikel können ganz einfach über das Drei-Punkte-Menü oben rechts dupliziert werden  – entweder aus der Blog-Listenansicht oder aus der Blogartikel-Detailansicht. Der duplizierte Artikel wird als neuer Artikelentwurf erstellt, wobei das Titelpräfix „Kopie von…“ deutlich darauf hinweist, dass es sich um einen … nun ja… kopierten Artikel handelt. Dabei werden alle verfügbaren Sprachversionen des Artikels dupliziert, jedoch ohne Likes und Kommentare. 

Hier erfahrt ihr wie arrow-right
Screenshot 2022-07-27 at 18.16.32

Content Insights

Wie oft wurde der Onboarding-Wiki-Artikel von bestimmten Abteilungen aufgerufen? Wie hat sich die Interaktion meines Blogartikels im Laufe der Zeit entwickelt? Mit Haiilo Analytics könnt ihr die Performance eurer Inhalte jetzt noch detaillierter analysieren. Ihr wollt wissen, wie?

Hier erfahrt ihr wie arrow-right
Untitled design(3)

Mobile Plug-ins

Derzeit werden iFrame-, Plug-in- und Code-Widgets in der mobilen App nicht unterstützt. Deshalb haben wir jetzt eine erste Iteration für euch in petto: Für jedes dieser Widgets wird nun ein Button angezeigt, der auf die jeweilige mobile Browserversion verlinkt.

main-cta-mobile

Ende des Supports: Android 7 & iOS 14

Es kommt die Zeit, da muss man sich von alten Dingen trennen, um sich neuen Themen widmen zu können. So trifft es jetzt unseren Support für das 6,5 Jahre alte mobile Betriebssystem Android 7 und iOS14.
Am besten jetzt alle Android & iOS Endgeräte auf die aktuellste Softwareversion updaten!

Das war noch nicht alles. Auch an diesen Stellschrauben wurde gedreht:

  • Achtung, neues Launchpad Icon: Bei der Gestaltung des Speichern-Icons haben wir uns an anderen bekannten Benutzeroberflächen orientiert und uns deshalb für das bestehende Launchpad-Icon entschieden. Das Launchpad Icon wiederum bekommt das neue, noch passendere Kompass-Icon verpasst.

  • Die Navigationspfeile bei der Detailansicht der Blog-Artikel sind zurück.

  • Breadcrumbs gibt es jetzt auch bei der Dateiauswahl.

  • Die Software unseres Rich Text Editors (Froala) wurde auf die aktuellste Version aktualisiert. Dadurch sollten etliche Bugs gefixt sein.

 

Technische Änderungen

Hier findet ihr alles rund um technische Anpassungen, Fehlerbehebungen und Änderungen der Sprachschlüssel.
Aufgrund der technischen Begriffe ist der folgende Teil der Release Notes auf Englisch.

 

Weitere Releases

Version 44

Mit dieser Version versorgen wir euch mit einem häufig nachgefragten Feature unserer Microsoft 365 Integration. Wir bringen euch mehr Struktur in eure Kommentarbereiche. Und liefern euch einen Haufen überarbeitete Designs.

Zu den Release Notes

Das planen wir

Das nächste Release ist bereits in Planung. Bis dahin schaut gerne auf unsere Roadmap. 

 

Zur Roadmap

Gesammelt in einem Dokument?

Kein Problem! Da haben wir etwas für euch: Werft einen Blick auf unsere übersichtliche Airtable, filtert und sortiert direkt nach Belieben und ladet es als CSV herunter (drei Punkte neben "Release Notes").

Tabelle anschauen